Select Page
Scholle, Goldbutt

Scholle, Goldbutt

Biologie Die Scholle (Pleuronectes platessa) gehöret zur Ordnung der Plattfische. Schollen sind aufgrund ihres langsamen Wachstums und der maximalen Lebenserwartung von 50 Jahren anfällig für Überfischung. Bestandssituation Der Schollenbestand in der Nordsee und dem...
Rotbarbe, Streifenbarbe

Rotbarbe, Streifenbarbe

Biologie Streifenbarben (Mullus surmuletus) und Rotbarben (Mullus barbatus) gehören zu den barschartigen Fischen und erreichen eine Größe von etwa 25-30 Zentimetern. Sie leben im Nordostatlantik, Mittelmeer und Schwarzen Meer in Schwärmen oder kleinen Gruppen in...
Papageifisch

Papageifisch

Biologie Papageifische der Gattung Scarus sind barschartige Fische, die in tropischen Gewässern in Korallenriffen leben, wo sie sich von Algen ernähren. Beim „Abgrasen“ der Algen an den Riffen entfernen sie abgestorbene Korallenteile oder hartes Gestein und helfen auf...
Dornhai, Schillerlocke

Dornhai, Schillerlocke

Biologie Der Gewöhnliche Dornhai (Squalus acanthias) ist, außer im Nordpazifik, weltweit in kalten bis gemäßigten Meeresgebieten verbreitet und lebt in Bodennähe. Er ist meist in Tiefen zwischen zehn und 200 Metern zu finden, gelegentlich auch darunter. Gewöhnliche...
Petersfisch

Petersfisch

Biologie Der Petersfisch (Zeus faber) wird auch Heringskönig genannt. Er lebt in der Nähe der Küsten im Atlantik, Mittelmeer, Indischen Ozean und Westpazifik. Der Körper der Petersfische ist abgeflacht mit langen Rückenflossenstrahlen und einem großen runden Fleck auf...